DIE BROMELIE - 2004(1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Timm Stolten verschob Seite Die Bromelie - 2004-1 nach Die Bromelie - 2004(1), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(erg. Navigationsleiste) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{DIE BROMELIE| |
| Erscheinungsjahr = 2004 | | Erscheinungsjahr = 2004 | ||
+ | | bestellbar = ja | ||
|}} | |}} | ||
+ | Der offizielle Titel dieser Ausgabe lautet „DIE BROMELIE 1/2004“. Er musste hier aus technischen Gründen auf „DIE BROMELIE - 2004(1)“ geändert werden, da Schrägstriche (=Slashes) in Dateinamen durch die Software nicht dargestellt werden und Fehler verursachen können. | ||
+ | |||
== Inhaltsverzeichnis == | == Inhaltsverzeichnis == | ||
− | * | + | * Unser Titelbild: ''Puya lokischmidtiae'' |
− | * | + | * Renate Ehlers - ''Tillandsia penascoensis'' |
− | * | + | * Jürgen Lautner - ''Tillandsia copalaensis'' |
+ | * Roberto Vásquez & Pierre Ibisch - Die Bromelien Boliviens (III): ''Puya lokischmidtiae'' und ''Puya erlenbachiana'' - zwei neue Arten aus Süd-Bolivien | ||
+ | * Matthias Lieber - Verwendung von Aquarienwasser als Gießwasser für Bromelien | ||
+ | * Thorsten Krömer - Biologische Erkundung der Cordillera Mosetenes, Bolivien (siehe auch hier [[Thorsten_Krömer_-_Biologische_Erkundung_der_Cordillera_Mosetenes| der Artikel dazu]]) | ||
+ | * Frank Hase - ''Tillandsia sangii'' - Nachtrag zu der Beschreibung im Heft [[DIE_BROMELIE_-_2003(3)|DIE BROMELIE 2003(3)]] | ||
+ | * Dieter Biletzke - Von Agaven bis Zuckerrohr - ein Reisebericht von der Südspitze Kubas | ||
+ | * Andreas Böker - Bromelienkultur - ein Leitfaden für Anfänger | ||
+ | * Mitgliederversammlung/Ordentliche Jahreshauptversammlung 2004 | ||
+ | * Antrag an die Ordentliche Hauptversammlung der Deutschen Bromelien-Gesellschaft e.V. am 5. September 2004 in München-Ismaning | ||
+ | * Frühjahrstreffen der Deutschen Bromelien-Gesellschaft e.V. Hannover 12./13. Juni 2004 | ||
+ | * Tag der offenen Tür bei Familie Böker | ||
+ | * Egbert Heybach - Treffen der Stuttgarter Bromelienfreunde | ||
+ | * Andreas Böker - Neues von www.dbg-web.de | ||
+ | * Dennis Gödecke - Treffen der mitteldeutschen Bromelienfreunde | ||
+ | * Wir begrüßen neue Mitglieder | ||
+ | * Bild auf der Rückseite - ''Tillandsia sangii'', Einzelähre mit Blüte | ||
+ | |||
+ | {{Navigationsleiste Publikationen}} |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2013, 18:01 Uhr
Diese Ausgabe kann über die Geschäftsstelle der DBG nachbestellt werden. Infos zu Preisen und Staffelungen finden Sie hier. |
Der offizielle Titel dieser Ausgabe lautet „DIE BROMELIE 1/2004“. Er musste hier aus technischen Gründen auf „DIE BROMELIE - 2004(1)“ geändert werden, da Schrägstriche (=Slashes) in Dateinamen durch die Software nicht dargestellt werden und Fehler verursachen können.
Inhaltsverzeichnis
- Unser Titelbild: Puya lokischmidtiae
- Renate Ehlers - Tillandsia penascoensis
- Jürgen Lautner - Tillandsia copalaensis
- Roberto Vásquez & Pierre Ibisch - Die Bromelien Boliviens (III): Puya lokischmidtiae und Puya erlenbachiana - zwei neue Arten aus Süd-Bolivien
- Matthias Lieber - Verwendung von Aquarienwasser als Gießwasser für Bromelien
- Thorsten Krömer - Biologische Erkundung der Cordillera Mosetenes, Bolivien (siehe auch hier der Artikel dazu)
- Frank Hase - Tillandsia sangii - Nachtrag zu der Beschreibung im Heft DIE BROMELIE 2003(3)
- Dieter Biletzke - Von Agaven bis Zuckerrohr - ein Reisebericht von der Südspitze Kubas
- Andreas Böker - Bromelienkultur - ein Leitfaden für Anfänger
- Mitgliederversammlung/Ordentliche Jahreshauptversammlung 2004
- Antrag an die Ordentliche Hauptversammlung der Deutschen Bromelien-Gesellschaft e.V. am 5. September 2004 in München-Ismaning
- Frühjahrstreffen der Deutschen Bromelien-Gesellschaft e.V. Hannover 12./13. Juni 2004
- Tag der offenen Tür bei Familie Böker
- Egbert Heybach - Treffen der Stuttgarter Bromelienfreunde
- Andreas Böker - Neues von www.dbg-web.de
- Dennis Gödecke - Treffen der mitteldeutschen Bromelienfreunde
- Wir begrüßen neue Mitglieder
- Bild auf der Rückseite - Tillandsia sangii, Einzelähre mit Blüte