Benutzer Diskussion:Monika Bruggaier/Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Geschichte
(format)
(Geschichte)
Zeile 1: Zeile 1:
== Elias Tillands ==
== Elias Tillands ==
::<u>Anmerkung von mir:</u> Vielleicht kann man man das hier irgendwie mit einfügen??? "Die Gattung Tillandsia benannte Carl von Linne nach einem schwedischen Botaniker und Arzt Elias Tillands, der in Turku (Finnland) von 1640-1693 lebte. Der Grund für den Namen Tillandsia beruht auf einer Geschichte, die Linne einmal erzählt bekommen hätte. Nachdem ein Student, der auf einer Reise von Stockholm nach Abo von dem Meeresgott Neptun so erschreckt wurde das er den Rückweg lieber über den Landweg einschlug um nur nicht dem Wasser zu nahe zu sein. Mit der Folge statt 300km auf dem Wasser zu fahren ganze 2000km Luftlinie zu Fuß zurücklegte um heimzukommen. Dieser Student nahm später den Namen Tilands an das bedeutet Freund des Landes. Und Linne gab der Gattung den Namen Tillandsia, da er durch den dichten Schuppenüberzug der Blätter bei vielen Tillandsien der Meinung war dieses dienen als Schutz gegen das Wasser.. Aber jetzt weiß man die Schuppen sind sogenannte Saugschuppen und helfen der Pflanze für kurze Zeit das Wasser zu speichern." Entnommen aus [http://www.kaktusmichel.de/Kaktusnews/?p=97 www.kaktusmichel.de]. --[[Benutzer:Klaus Specht|Klaus Specht]] ([[Benutzer Diskussion:Klaus Specht|Diskussion]]) 23:58, 10. Mär. 2013 (CET)
<u>Anmerkung von mir:</u> Vielleicht kann man man das hier irgendwie mit einfügen??? "Die Gattung Tillandsia benannte Carl von Linne nach einem schwedischen Botaniker und Arzt Elias Tillands, der in Turku (Finnland) von 1640-1693 lebte. Der Grund für den Namen Tillandsia beruht auf einer Geschichte, die Linne einmal erzählt bekommen hätte. Nachdem ein Student, der auf einer Reise von Stockholm nach Abo von dem Meeresgott Neptun so erschreckt wurde das er den Rückweg lieber über den Landweg einschlug um nur nicht dem Wasser zu nahe zu sein. Mit der Folge statt 300km auf dem Wasser zu fahren ganze 2000km Luftlinie zu Fuß zurücklegte um heimzukommen. Dieser Student nahm später den Namen Tilands an das bedeutet Freund des Landes. Und Linne gab der Gattung den Namen Tillandsia, da er durch den dichten Schuppenüberzug der Blätter bei vielen Tillandsien der Meinung war dieses dienen als Schutz gegen das Wasser.. Aber jetzt weiß man die Schuppen sind sogenannte Saugschuppen und helfen der Pflanze für kurze Zeit das Wasser zu speichern." Entnommen aus [http://www.kaktusmichel.de/Kaktusnews/?p=97 www.kaktusmichel.de]. --[[Benutzer:Klaus Specht|Klaus Specht]] ([[Benutzer Diskussion:Klaus Specht|Diskussion]]) 23:58, 10. Mär. 2013 (CET)
::Ja, ich habe auch schon überlegt, wo man diese Geschichte noch einbauen kann, denn ich werde oft nach der Herkunft des Namens gefragt (den sich auch kein Außenstehender merken kann, eine Freundin sagt immer "Silenzien". Naja, still sind sie ja auch...) In die Kultur paßt es nicht wirklich, finde ich. Eher in "Was sind Bromelien". Ich denk nochmal weiter nach.--[[Benutzer:Monika Bruggaier|Monika Bruggaier]] ([[Benutzer Diskussion:Monika Bruggaier|Diskussion]]) 09:59, 11. Mär. 2013 (CET)
:Ja, ich habe auch schon überlegt, wo man diese Geschichte noch einbauen kann, denn ich werde oft nach der Herkunft des Namens gefragt (den sich auch kein Außenstehender merken kann, eine Freundin sagt immer "Silenzien". Naja, still sind sie ja auch...) In die Kultur paßt es nicht wirklich, finde ich. Eher in "Was sind Bromelien". Ich denk nochmal weiter nach.--[[Benutzer:Monika Bruggaier|Monika Bruggaier]] ([[Benutzer Diskussion:Monika Bruggaier|Diskussion]]) 09:59, 11. Mär. 2013 (CET)
:: Man kann doch später mal einen Artikel zum Thema '''Geschichte''' oder Historie machen. Entdeckung der neuen Welt, Humboldt & Co, erste Brom ein England, Ananas auf Hawaii usw. Da könnten der Tillands und Linné gut rein passen. --[[Benutzer:Timm Stolten|Timm Stolten]] ([[Benutzer Diskussion:Timm Stolten|Diskussion]]) 20:29, 13. Mär. 2013 (CET)