Rundschreiben - 1977-2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsche Bromelien-Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Rundschreiben| | Erscheinungsjahr = 1977 |}} == Inhaltsverzeichnis == * Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv'' * Autor (N…“)
 
(erg. Dateigröße des PDFs)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|}}
|}}
== Inhaltsverzeichnis ==
== Inhaltsverzeichnis ==
* Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv''
* Titelbild - ''Tillandsia makoyana''
* Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv''
* V. Thiele - Eine Tillandsien-Sammelreise nach Nord-Peru
* Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv''
* Hermann Prinsler - Bromelien in Farbe: ''Guzmania sanguinea''
* Hermann Prinsler - Die Kultur von ''Tillandsia seemannii'' in Deutschland
* Dieter Roth - Xerophytische Bromelien: Die Gattung ''Hechtia''
* Hans Weigand - Wollen graue Tillandsien kein saures Wasser?
* Willi Schneider - Bromelienfreunde im Frankfurter Raum
* Hans Werner Hammen - Bromelienfreunde im Rheinland
* Mitteilungen der Geschäftsstelle


{{Heft-Download}}
{{Heft-Download|| Dateigroesse = 8,2 MB|}}
 
{{Navigationsleiste Publikationen}}

Aktuelle Version vom 13. August 2013, 15:00 Uhr

Rundschreiben - 1977-2.jpg


Inhaltsverzeichnis

  • Titelbild - Tillandsia makoyana
  • V. Thiele - Eine Tillandsien-Sammelreise nach Nord-Peru
  • Hermann Prinsler - Bromelien in Farbe: Guzmania sanguinea
  • Hermann Prinsler - Die Kultur von Tillandsia seemannii in Deutschland
  • Dieter Roth - Xerophytische Bromelien: Die Gattung Hechtia
  • Hans Weigand - Wollen graue Tillandsien kein saures Wasser?
  • Willi Schneider - Bromelienfreunde im Frankfurter Raum
  • Hans Werner Hammen - Bromelienfreunde im Rheinland
  • Mitteilungen der Geschäftsstelle


PDF-Icon large.png Diese Ausgabe können sie hier als PDF herunterladen.
Zum Betrachten benötigen Sie einen PDF-Reader wie etwa den Acrobat Reader.
Dateigröße: 8,2 MB