DIE BROMELIE - 2009(2-3): Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Die Bromelie“ durch „DIE BROMELIE“
K (Timm Stolten verschob Seite Die Bromelie - 2009-2und3 nach Die Bromelie - 2009(2-3), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
K (Textersetzung - „Die Bromelie“ durch „DIE BROMELIE“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Die Bromelie|
{{DIE BROMELIE|
| Erscheinungsjahr = 2009
| Erscheinungsjahr = 2009
|}}
|}}
Der offizielle Titel dieser Ausgabe lautet „Die Bromelie - 2009 (2/3)“. Er musste hier aus technischen Gründen auf „Die Bromelie - 2009-2“ geändert werden, da Schrägstriche (=Slashes) und Klammern in Dateinamen durch die Software nicht dargestellt werden können.
Der offizielle Titel dieser Ausgabe lautet „DIE BROMELIE - 2009 (2/3)“. Er musste hier aus technischen Gründen auf „DIE BROMELIE - 2009-2“ geändert werden, da Schrägstriche (=Slashes) und Klammern in Dateinamen durch die Software nicht dargestellt werden können.


== Inhaltsverzeichnis ==
== Inhaltsverzeichnis ==
* Pierre L. Ibisch, Jule Peters, Kurt Weising & Roberto Vásquez - Die Bromelien Boliviens (VIII): Bemerkungen zu ''Fosterella christophii, F. elviragrossiae, F. kroemeri, F. villosula'' und ''F. windischii''
* Pierre L. Ibisch, Jule Peters, Kurt Weising & Roberto Vásquez - DIE BROMELIEn Boliviens (VIII): Bemerkungen zu ''Fosterella christophii, F. elviragrossiae, F. kroemeri, F. villosula'' und ''F. windischii''
* Andreas Böker - ''Tillandsia oaxacana'' – die „Echte“
* Andreas Böker - ''Tillandsia oaxacana'' – die „Echte“
* Atsushi Sato - In-vitro-Aussaat von Tillandsien
* Atsushi Sato - In-vitro-Aussaat von Tillandsien