DIE BROMELIE - 2002(1): Unterschied zwischen den Versionen

erg. Navigationsleiste
K (Timm Stolten verschob Seite Die Bromelie - 2002(1) nach DIE BROMELIE - 2002(1), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Die Bromelie“ durch „DIE BROMELIE“)
(erg. Navigationsleiste)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DIE BROMELIE|
{{DIE BROMELIE|
| Erscheinungsjahr = 2002
| Erscheinungsjahr = 2002
| bestellbar         = ja
|}}
|}}
Der offizielle Titel dieser Ausgabe lautet „DIE BROMELIE 1/2002“. Er musste hier aus technischen Gründen auf „DIE BROMELIE - 2002(1)“ geändert werden, da Schrägstriche (=Slashes) in Dateinamen durch die Software nicht dargestellt werden und Fehler verursachen können.
== Inhaltsverzeichnis ==
== Inhaltsverzeichnis ==
* Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv''.
* Unser Titelbild - ''Tillandsia imperialis''
* Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv''.
* Roberto Vásquez, Pierre L. Ibisch & Elvira Groß - Eine neue Deuterocohnia (Bromeliaceae) aus Chuquisaca, Bolivien
* Autor (Name ausgeschrieben) - Titel des Artikels, Pflanzennamen ''kursiv''.
* Elvira Groß - Vielfalt der Bromelien: Von der Taxonomie zur Biodiversität (Teil 2)
* Joachim Marx - Bromelien im Terrarium - ein Erfahrungsbericht (siehe auch [[Vitrine]])
* Frank Hase - ''Tillandsia imperialis'', Vermehrung durch Adventivkindel
* Renate Ehlers - ''Tillandsia zoquensis''
* Peter Menzel - DBG in Bonn - Jahrestagung 2001
* Andreas Böker - Die Deutsche Bromelien-Gesellschaft e.V. im Internet
* Egbert Heybach - Auf nach Reutlingen!
* Pia Rösslein - Mitgliederversammlung 2002
* Klaus Haker - Sammelbestellung von Büchern
* Bild auf der Rückseite - die Infloreszenz von ''Tillandsia jaliscomonticola''
 
{{Navigationsleiste Publikationen}}