DIE BROMELIE - 2003(2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsche Bromelien-Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(erg. Inhaltsverzeichnis)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DIE BROMELIE|
{{DIE BROMELIE|
| Erscheinungsjahr = 2003
| Erscheinungsjahr = 2003
| bestellbar         =  
| bestellbar         = ja
|}}
|}}
== Inhaltsverzeichnis ==
== Inhaltsverzeichnis ==

Version vom 15. März 2013, 20:40 Uhr

DIE BROMELIE - 2003(2).jpg
DIE BROMELIE - 2003(2) back.jpg
Diese Ausgabe kann über die Geschäftsstelle der DBG nachbestellt werden. Infos zu Preisen und Staffelungen finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

  • Unser Titelbild - ein ca. 10 m hoher Blütenstand von Puya raimondii
  • Pierre L. Ibisch & Roberto Vásquez - Die Bromelien Boliviens (II): Billbergia jandebrabanderi
  • Valentin Bonciulescu - Beiträge zur Biologie und Ökologie der Trichterbromelien
  • Katharina Schulte - "Auf der Suche nach Fosterella in Bolivien"
  • Renate Ehlers - Tillandsia polita
  • Walter Fischer - Tillandsia tectorum - Die weißen Wände von Südecuador
  • Andreas Böker - Bromelienkultur - ein Leitfaden für Anfänger
  • Peter Menzel - Welche Pflanze besitze ich?
  • Mitteilung des Schatzmeisters
  • Pia Rösslein und Friedrich Witschel - Tage der offenen Tür und Süddeutsches Bromelien-Treffen in der Stuttgarter Wilhelma
  • Foto auf der Rückseite - Tillandsia krukoffiana