DIE BROMELIE - 2006(1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsche Bromelien-Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|}}“ durch „| bestellbar = |}}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DIE BROMELIE|
{{DIE BROMELIE|
| Erscheinungsjahr = 2006
| Erscheinungsjahr = 2006
| bestellbar         =  
| bestellbar         = ja
|}}
|}}
== Inhaltsverzeichnis ==
== Inhaltsverzeichnis ==

Version vom 18. März 2013, 17:41 Uhr

DIE BROMELIE - 2006(1).jpg
DIE BROMELIE - 2006(1) back.jpg
Diese Ausgabe kann über die Geschäftsstelle der DBG nachbestellt werden. Infos zu Preisen und Staffelungen finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

  • Pierre J. Braun & Eddie Esteves Pereira - Encholirium maximum - Eine Rarität aus Bahia, Brasilien
  • Renate Ehlers - Tillandsia celata
  • Manfred Kretz - Der Heilige Berg von San Mateo Peñasco Am Standort der Tillandsia penascoensis
  • Frank Hase - Tillandsia dorotheehaseae
  • Dieter Biletzke - Parque National del Este - ein nicht nur botanisch interessantes Reiseziel in der Dominikanischen Republik
  • Jürgen Röth - Canistropsis (Nidularium) seidelii var. welteri, eine neue Varietät aus den Küstenwäldern von Sao Paulo, Brasilien
  • Claudio Coelho de Paula, Otavio Batista de Castro Ribero - Dynastor darius (Fabricius, 1775) - Ein Schädling in der Bromelienzucht
  • Frank Hase - Anmerkungen zu dem Beitrag von Manfred Zingler in "DIE BROMELIE 2/2005": Alles complanat?
  • Joachim Marx - Catopsis - eine wenig bekannte Gattung der Bromelien? Teil 2
  • Mitgliederversammlung und ordentliche Jahreshauptversammlung 2006
  • Angelika und Klaus Labude - Zum Tode von Dr. rer. nat. Ulrich Baensch
  • Uwe Scharf, Jeroen van der Steen und Cees Fransen - Zehn Jahre Bromelien Contact Gruppe Niederlande-Belgien (BCG)
  • Mitteilung des Vorstandes: Schatzmeister
  • Andreas Böker - Sammlungsaufgabe - was dann?