DBG Diskussion:Tagebuch der DBG-Schutzsammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
*** Im Prinzip kein schlechter Gedanke, aber das hätte auch einen Haken: Aus eigener Erfahrung weiß ich dass es jedes Jahr beim Ausräumen immer wieder Veränderungen gibt. Manche Art ist tot, dafür würden andere vermehrt, und manche Pflanzen bekommen einen anderen Standort, weil sie dort besser wachsen. In diesem Fall müssten jedes Mal die Etiketten geändert werden. In Heidelberg habe ich einen Plan, auf dem nur steht, welche Art wo hängt oder steht. Den drucke ich mir im Frühjahr aus und stelle bzw. die Pflanzen an den verzeichneten Platz. Im Herbst kurz vor dem Einräumen gehe ich das Gestell durch und vergleiche den Plan mit dem Ist-Zusatnd und aktualisiere den Plan ggf. für das Frühjahr. Das ist ein vertretbarer Aufwand und man braucht weder beim Aus- noch beim Einräumen die Datenbank zu konsultieren. --[[Benutzer:Timm Stolten|Timm Stolten]] ([[Benutzer Diskussion:Timm Stolten|Diskussion]]) 19:12, 21. Mai 2013 (CEST)
*** Im Prinzip kein schlechter Gedanke, aber das hätte auch einen Haken: Aus eigener Erfahrung weiß ich dass es jedes Jahr beim Ausräumen immer wieder Veränderungen gibt. Manche Art ist tot, dafür würden andere vermehrt, und manche Pflanzen bekommen einen anderen Standort, weil sie dort besser wachsen. In diesem Fall müssten jedes Mal die Etiketten geändert werden. In Heidelberg habe ich einen Plan, auf dem nur steht, welche Art wo hängt oder steht. Den drucke ich mir im Frühjahr aus und stelle bzw. die Pflanzen an den verzeichneten Platz. Im Herbst kurz vor dem Einräumen gehe ich das Gestell durch und vergleiche den Plan mit dem Ist-Zusatnd und aktualisiere den Plan ggf. für das Frühjahr. Das ist ein vertretbarer Aufwand und man braucht weder beim Aus- noch beim Einräumen die Datenbank zu konsultieren. --[[Benutzer:Timm Stolten|Timm Stolten]] ([[Benutzer Diskussion:Timm Stolten|Diskussion]]) 19:12, 21. Mai 2013 (CEST)
**** Ja das leuchtet ein. Mein Vorschlag ist zu umständlich und zeitraubend! --[[Benutzer:Steffen Händler|Conny Händler]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen Händler|Diskussion]]) 09:38, 22. Mai 2013 (CEST)
**** Ja das leuchtet ein. Mein Vorschlag ist zu umständlich und zeitraubend! --[[Benutzer:Steffen Händler|Conny Händler]] ([[Benutzer Diskussion:Steffen Händler|Diskussion]]) 09:38, 22. Mai 2013 (CEST)
===== Markierung: =====
* Die Idee mit der Markierung für überprüfte Pflanzen finde ich nicht verkehrt. Auf diese Art sind wir doppelt abgesichert - Haken auf dem Etikett und Markierung im Wiki. Außerdem sieht man den Haken auf dem Etikett aus der Ferne so schlecht.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü